Kategorie: Podcast
-
Verhaltensänderung leicht gemacht! – Podcast #28
Du hast unerwünschte Wutausbrüche oder willst endlich aufhören zu rauchen? Ich stelle dir dafür eine extrem wirkungsvolle Methode aus dem NLP vor. Mit dieser Technik kannst du innerhalb kürzester Zeit eine Verhaltensänderung vollziehen. Selbstkontrolle trägt immer zur Gelassenheit bei, deswegen ist das Thema auch im Sinne von Stressabbau wichtig. [spacer][/spacer]
-
Hilfsbereitschaft ohne Grenzen! – Podcast #27
Kennst du Menschen, die enorm hilfsbereit sind und dennoch vor Energie sprühen? Woher nehmen diese Alltagshelden ihre Kraft? Sie haben einen wesentlichen Unterschied in Sachen Hilfsbereitschaft verstanden, den wir in diesem Podcast besprechen. Zusätzlich gibt es sofort umsetzbare Tipps, wie du wieder etwas mehr zu dir findest. Gerade wenn dir alles über den Kopf wächst,…
-
Das Geheimnis von Yoga – Podcast #26
Warum ist Yoga so erfolgreich? Immer mehr Menschen finden Gefallen daran, doch was macht Yoga aus? Viele Menschen wissen nicht richtig wieso ihnen die Körperstellungen so guttun. Anscheinend versteckt sich dahinter ein Geheimnis, was wir in diesem Podcast lüften. Finde es heraus![spacer][/spacer]
-
Impuls oder echte Emotion? – Podcast #25
Das ist eine gute Frage, da wir alles interpretieren und die Impulse sowie Empfindungen nur eine Folge deiner Gedanken sind. Wie erkennst du dann echte Emotionen? Schließlich sind wir Menschen und keine Roboter! Auch: Solltest du Emotionen unterdrücken oder rauslassen? All das besprechen wir hier. Viel Spaß mit der Folge! [spacer][/spacer]
-
Ohne Aufwecken geht’s nicht! – Podcast #24
Wenn du deine Reaktionen oder Gewohnheiten verändern willst, ist das eigene Aufwecken eine Notwendigkeit. Du musst dir zumindest einen kurzen Moment deiner Wahrnehmung bewusstwerden. Wie du das generell übst und welche Methode dafür besonders in Frage kommt, erfährst du in diesem Podcast. [spacer][/spacer]
-
Welche Handlungsoptionen hast du? – Podcast #23
Für ein bewusstes Handeln ist immer auch eine bewusste Entscheidung notwendig. Oft drücken wir uns davor! Du hast letztendlich nur drei Möglichkeiten zum Handeln. Dazwischen musst du dich entscheiden. Das Ergebnis sind unter anderem mehr Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit. Probiere es aus! [spacer][/spacer]